Das interaktive Buch erzählt die Geschichte von zwei Marienkäfern, Mika und Toni, die Geschwister sind und zusammen Verstecken spielen. Auf den ersten Seiten erfährt das Kind, dass Mika an der Reihe ist, zu zählen, während Toni dran ist mit verstecken. Einer Anleitung folgend macht sich Mika in der Geschichte auf die Suche nach Toni und trifft auf verschiedene Insekten, die er um Hilfe bittet und nach Toni fragt. Zuerst trifft Mika eine Raupe, dann einen Mistkäfer, dann eine Ameise, dann eine Biene und schließlich ein Glühwürmchen. Jedes Insekt hat eine andere Informatikaufgabe, die das Kind lösen darf. Wurde eine Aufgabe richtig gelöst, kann dies mit der Batterie durch die LEDs im Buch kontrolliert werden und das Kind erhält in jedem Spiel einen Sieger-Spielchip als eine Form einer Trophäe. Wenn das Kind oder die Betreuungsperson Schwierigkeiten hat, die Aufgabe richtig zu lösen, ist es möglich, das Blatt auf der Aufgabenseite aufzuklappen, um die Lösung der Aufgabe einzusehen. Darüber hinaus werden hier einige Hintergrundinformationen gezeigt, die die thematische Einordnung der jeweiligen Aufgabe weiter beleuchten und konkret erklären, inwiefern es sich bei der Aufgabe um ein Informatikkonzept handelt. Die letzte Aufgabe im Buch ist in mehrere kleine Aufgaben unterteilt, die alle auf einer Spielfläche im Buch gelöst werden können. Um diese Aufgabe zu lösen, müssen alle vorherigen Aufgaben richtig gelöst worden sein, denn die gewonnenen Spielchips werden zur Lösung dieser Aufgabe verwendet.