Seite wählen

Generative Pattern

Generativer Flyer | 2017

"

Generative Pattern

Auf fast allen Messen werden Unmengen an Flyern verteilt, die ohne genauere Betrachtung, nach bereits kurzer Zeit im Müll landen. Das Projekt Generative Pattern setzt sich mit dieser Problematik auseinander und ist gemeinsam mit dem Technikum Niedersachsen für die Ideenexpo 2017 in Hannover umgesetzt worden.

Tools

Adobe CC | Processing | html/css/js

Aufgaben

Konzept | UI/UX | Programmierung

Herausforderung

Das Technikum Niedersachsen bietet Mädchen die Möglichkeit, nach der Schule in verschiedene technische Berufe und Studiengänge hineinzuschnuppern, bevor sie sich fest für einen Berufsweg entscheiden. Die Herausforderung bestand darin, ein interaktives Messestandkonzept zu entwickeln, das den Besucherinnen einen Einblick in die Vielfalt der technischen Berufe gibt.

Lösung

Die Besucher der Ideenexpo können sich ihren eigenen Flyer mit Hilfe von persönlichen Daten über ein Web-Interface in Form von einem Muster programmieren. Dabei verändert sich das Muster entsprechend eingegebener Daten, wie z.B. Alter und Geschlecht. Das Muster wird, sobald alle Daten eingegeben wurden, auf einen Flyer gedruckt, der auf der Rückseite Informationen über das Technikum Niedersachsen bereithält. Auf diese Weise bekommen Besucher eine andere Vorstellung vom Programmieren und vielleicht einen neuen Blickwinkel auf die Vielfältigkeit technischer Berufe. Zudem erhalten sie einen ganz persönlichen und individuellen Flyer, der bestimmt nicht so schnell im Müll landen wird.

Credits

Ausstellungen

IdeenExpo (2017)

Kontakt aufnehmen

Ich stehe für freiberufliche Tätigkeiten, Kollaborationen oder andere interessante Projekte zur Verfügung. Wenn du daran interessiert bist, ein Projekt zu besprechen, etwas Großartiges zusammen zu machen oder einfach nur zu quatschen, melde dich doch einfach bei mir.