Nachdem die zu visualisierenden Parameter weitestgehend festgelegt wurden, sind mehrere Entwürfe in einem iterativen Prozess erarbeitet und evaluiert worden. Das Ergebnis des Entwicklungsprozesses ist eine Visualisierung, die aus drei Teilen besteht. Im ersten Teil ist eine Wochenübersicht dargestellt, die jeden Tag in die Vier unterschiedlichen Schichttypen Frühschicht, Mittelschicht, Spätschicht und geteilte Schicht aufteilt. Die Wochenübersicht wird mit der aktuellen Kalenderwoche und dem jeweiligen Tag beschriftet. Jede Schicht wird als grauer Punkt dargestellt. Je nachdem ob die Schicht von einem zum Schichtprofil passenden Mitarbeiter gedeckt ist, wird der Punkt ausgefüllt oder nur als Kontur dargestellt. Sobald an einem Tag mehr Mitarbeiter als Schichten aus dem selben Profil vorhanden sind, werden die Mitarbeiter als in der Sättigung abgeschwächte Punkte visualisiert. Neben der Schichtvisualisierung befindet sich ein Kreisdiagramm, worauf der prozentuale Wert von Schichten, die den Mitarbeiterprofilen entsprechend zugeteilt werden konnten, abgebildet wird. Sowohl die Schichtvisualisierung, als auch der Prozentwert befinden sich in der Mitte des Screens, da dies der Punkt ist, der später auf Augenhöhe der betrachtenden Personen liegt. Am oberen Teil des Screens wird ein Liniendiagramm dargestellt, welches den aktuellen Prozentwert an korrekt zugeteilten Schichten und die vergangenen Werte darstellt. Dies lässt einen Blick auf die Entwicklung der Planung zu, um Prognosen oder Rhythmen ableiten zu können.